Automatenarchiv

  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    A
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    B
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    C
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    D
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    E
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    F
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    G
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    H
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    I
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    J
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    K
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    L
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    M
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    N
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    O
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    P
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Q
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    R
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    S
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    T
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    U
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    V
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    W
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    X
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    Y
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Z
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    0-9

logo automatixUnter unserem Logo von 1997 veröffentlichte Martin den ersten "10 Pfennig-Automatenführer". Durch die Mitarbeit der vielen Clubmitglieder, der IMS und Kontake zu den noch existierenden alten Automatenherstellen oder Aufstellern entstand ein Katalog mit 383 Einträgen. Im Katalog waren zunächst nur Automaten mit einer Auszahlung eingetragen. Im Jahr 2006 bekam ich den Staffelstab von Martin zur Weiterführung von "Automatix". Im Laufe der Zeit gab es viele weitere neue Erkenntnisse zu weiteren Automaten mit "Groscheneinwurf". Beliebte Sammlerobjekte wurden auch Unterhaltungs- und Warenautomaten. Somit umfasst jetzt das "Automatenarchiv" schon über 700 Einträge ohne ein absehbares Ende. Einige Automaten vor allem in der Rubrik "X-Y ungelöst" wird man nicht mehr in Natur zu sehen bekommen. Ich freue mich immer gern über weitere Informationen zu den Einträgen. 

237_img
1953
Helmut Jentzsch, Bielefeld
heros-c
1951
Automatenbau Rhein-Ruhr, Düsseldorf
384_img
1951
J. Reitz, Düsseldorf
record
1931
M. Röhrs, Frankfurt
derby
1931
Berliner Holz- und Metallfabrikation, Berlin
mondrakete-vermos
1929
Vermos AG, Köln
spiralette
1937
Printator GmbH, Berlin
elektro2
1925
P. Künzelmann, Dresden
ballo
1952
Willi Schusters, Köln
fussball-toto1
1952
Rehbock-Höhne, Hamburg/Heidelberg
fussball-toto
1950
Willi Schusters, Köln
45_img
1959
Günter Wulff, Berlin
239_img
1935
Jentzsch und Meerz (Leipzig)
No image available
1906
Oskar Robert Fischer, Barmen
284_img
1905
Oskar Robert Fischer, Barmen
No image available
1905
Jentzsch und Meerz, Leipzig
atlantic
1925
Sächsische Automaten-Industrie, Wötzel u. Fickert, Plauen i.V.
No image available
1904
Jentzsch und Meerz, Leipzig
No image available
1904
Jentzsch und Meerz, Leipzig
hab-acht-revolver
1908
Paul Lochmann GmbH, Leipzig