Automatenarchiv

  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    A
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    B
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    C
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    D
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    E
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    F
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    G
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    H
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    I
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    J
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    K
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    L
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    M
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    N
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    O
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    P
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Q
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    R
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    S
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    T
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    U
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    V
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    W
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    X
  • keine Elemente mit Buchstabe:
    Y
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    Z
  • zeige Elemente mit Buchstabe:
    0-9

logo automatixUnter unserem Logo von 1997 veröffentlichte Martin den ersten "10 Pfennig-Automatenführer". Durch die Mitarbeit der vielen Clubmitglieder, der IMS und Kontake zu den noch existierenden alten Automatenherstellen oder Aufstellern entstand ein Katalog mit 383 Einträgen. Im Katalog waren zunächst nur Automaten mit einer Auszahlung eingetragen. Im Jahr 2006 bekam ich den Staffelstab von Martin zur Weiterführung von "Automatix". Im Laufe der Zeit gab es viele weitere neue Erkenntnisse zu weiteren Automaten mit "Groscheneinwurf". Beliebte Sammlerobjekte wurden auch Unterhaltungs- und Warenautomaten. Somit umfasst jetzt das "Automatenarchiv" schon über 700 Einträge ohne ein absehbares Ende. Einige Automaten vor allem in der Rubrik "X-Y ungelöst" wird man nicht mehr in Natur zu sehen bekommen. Ich freue mich immer gern über weitere Informationen zu den Einträgen. 

mareika-1932
1931
Franz Hecker, Paderborn
rollo-1933
1933
H. Korte, Solingen
schalke04-nuernberg-1937
1937
Franz Hecker, Paderborn
rotary-1931
1931
C.M. Schwarz, Leipzig
rot-weiss-1935
1935
DEWAG, Hannover
rotor-1933
1933
DEWAG, Hannover
waldmann-neu
1933
Franz Hecker, Paderborn
ola-1933
1935
Otto Lange, Leipzig
fhp-schanze-1937
1937
Franz Hecker, Paderborn
eres-ball-1933
1933
Raimund Singewald, Leipzig
derby-1933
1933
Fr. West Automatenbau, Leipzig
bergmann-liga-1936-b
1936
Theodor Bergmann, Hamburg
ballota-acht-1933
1933
Ballota GmbH
auto-bahn-1936
1936
Josef Fischer, Brunndöbra i. Sa.
toby-ball
1932
ContiMat (Heinrich Santelmann), Berlin
heureka-neu
1932
H. W. Auth (Kassel)
schnellverkauf
1931
E. Landgraf, Apparatebau, Bielefeld
niha
1931
Hans Niendorf, Gera
der-hockeyspieler
1931
Alfred Hertel & Co, Leipzig
halt-stop-neu
1931
Johann Delill, Duisburg