Unterhaltungsautomaten

rhenus
Baujahr: 1929
Hersteller: P. Klein & Co., Düsseldorf
elektro-ball
Baujahr: 1934
Hersteller: Hubertia-Apparate, Magdeburg
hubertia-record
Baujahr: 1934
Hersteller: Hubertia-Apparate, Magdeburg
tanzball
Baujahr: 1934
Hersteller: Alois Klar, Automatenbau, Berlin
elite-ball-lohse
Baujahr: 1934
Hersteller: Ing. Kurt Lohse, Dresden
henno-1931
Baujahr: 1931
Hersteller: Raimund Singewald, Leipzig
kusch-kusch-1931
Baujahr: 1931
Hersteller: Raimund Singewald, Leipzig
kegelmeister-a-1930
Baujahr: 1930
Hersteller: Raimund Singewald, Leipzig
wirbelwind
Baujahr: 1934
Hersteller: Raimund Singewald, Leipzig
derby-schuelke
Baujahr: 1934
Hersteller: Paul Schülke, Berlin
diana
Baujahr: 1957
Hersteller: Helmut Jentzsch, GmbH
vermos-schiesssport
Baujahr: 1929
Hersteller: Vermos AG, Köln
pudel
Baujahr: 1932
Hersteller: Franz Treuten, Altona
kletteraffe
Baujahr: 1931
Hersteller: DEWAG, Hannover
Baujahr: 1908
Hersteller: Lenzen & Co., Krefeld
triumpf-1906
Baujahr: 1906
Hersteller: Lenzen & Co., Krefeld
goldstern
Baujahr: 1937
Hersteller: Johannes Möbius, Leipzig
schuetzenstand-typ-22
Baujahr: 1967
Hersteller: JDO Apparatebau GmbH, Überlingen
schuetzenstand-typ-21
Baujahr: 1966
Hersteller: Helmut Rehbock, Hamburg
luft-hansa-ball
Baujahr: 1933
Hersteller: Otto Hopke Automatenbau, Eisenberg